Diese Seite befindet sich gerade im Umbau
Das kann nur youni
Deine Studierendenkarte am Smartphone
Drucken und Kopieren
Einfach an den Uni-Druckern anmelden
youni kann voll gut mit Druck- und Kopiergeräten. Zusätzlich siehst du in youni immer dein aktuelles Druckguthaben. Sollte es mal knapp werden, bringt dich youni zu uniFLOW. Auf dieser Seite kannst du dein Guthaben wieder aufladen. Ohne PC und ohne extra Weg zur ÖH.
Studierendenkarte
Einfach herzeigen bei Prüfungen und für Vergünstigungen.
Die digitale Studierendenkarte wird an der Uni Graz akzeptiert. Wie auf der echten Karte auch, findest du in youni deine Matrikelnummer. Die Karte verlängert sich automatisch jedes Semester, sobald du dich für dein Studium weitermeldest.
Schlüssel
Einfach Türen zu Lernbereichen und Arbeitsräumen öffnen.
Studierende haben an der Uni Zugang zu vielen Bereichen, die für die Öffentlichkeit gesperrt sind. Wenn du z.B. in die 24/7 Lernzone willst und deinen Studierendenausweis vergessen hast, kann dir youni die Tür aufsperren.
Bibliothekskarte
Einfach bei der UB deine Bücher entlehnen.
Du kannst youni auch in der UB und den jeweiligen Fach- und Fakultätsbibliotheken verwenden. youni funktioniert sowohl am Schalter, als auch bei den SB-Automaten.
MFA-Reset
Mit youni kannst du deinen MFA-Token selbst zurücksetzen.
Gehe in dein Profil (einfach dein Foto antippen) und wähle den Menüpunkt "MFA Reset".
Folge den Anweisungen.
PRO-TIP: Führe den Reset am besten aus, wenn du vor deinem Computer sitzt. Dann kannst du den neuen Token mit QR-Code in deiner Authenticator App hinterlegen.
Hast du also ein frisches Handy und willst dafür einen frischen Token, kannst du das schnell und einfach selbst erledigen.
Wir füttern youni mit Daten aus UGO und Moodle. Das spuckt youni wieder aus:
- Deine Termine als Kalender und Liste
- Deine Kurse, Prüfungen und Noten
- Deine gesammelten ECTS
youni braucht dein Feedback
Du hast einen youni Bug gefunden? Dann schlag Alarm!
Deine Meldung geht an den IT-Servicedesk und an das youni Entwicklerteam.
Wenn du youni einfach nur Feedback geben möchtest, schreib an youni(at)uni-graz.at.
Du kannst youni natürlich auch gerne in deinem Store bewerten.
FAQs - Frequently Asked Questions
Der youni Kalender kann dir nur Termine aus UGO, Moodle und m:USI anzeigen.
Wenn du im Rahmen deines Studiums auch Kurse an einer anderen Universität hast (z.B. an der TU, KUG, PH), erscheinen diese nicht im youni-Kalender. youni darf derzeit nur auf die Daten der Uni Graz zugreifen.
Du findest deine Badges im Benutzermenü:
- Tippe auf dein Profilbild links oben.
- Der zweite Menüpunkt lautet “Meine Badges”.
Nun kannst du dir anschauen, welche Abzeichen dir im Laufe deines Studiums schon verliehen wurden, und welche dir noch fehlen. Es gibt auch ein paar versteckte Badges, die du vielleicht mit der Zeit selbst entdecken wirst…
Wenn dir die Badges gefallen, oder du Vorschläge für weitere Abzeichen in youni hast, schick uns doch einfach dein Feedback.
Du kannst dich mit der Studierendenkarte in youni an der Uni Graz und den umliegenden Lokalen ausweisen. Etwa bei Prüfungen oder in einem Lokal für den Studierendenrabatt.
Die Gültigkeit der Studierendenkarte in youni verlängert sich automatisch mit dem Einzahlen des Studienbeitrags.
Bitte beachte: Die Studierendenkarte in youni ist kein rechtgültiges Dokument.
youni ist die offizielle App der Universität Graz, speziell entwickelt für Studierende.
Die App wurde basierend auf den Wünschen, Anregungen und Rückmeldungen von Studierenden gestaltet. Der Name "youni" entstand in einem Workshop mit Studierenden, und die Features wurden in Hackathons und Feedbackrunden gemeinsam erarbeitet.
Hinter youni steht kein externes Unternehmen, sondern ein Uni-eigenes Entwicklerteam. Wir arbeiten eng mit verschiedenen Teams und Bereichen der Universität zusammen, um die wichtigsten Services für Studierende einfach und zentral zugänglich zu machen.